Radreisen mit bus dich weg!

Veröffentlicht am 24. August 2025 um 10:38

10 Fahrten ins Glcük!

Zehn Mal durfte ich eine bus dich weg!-Radreise als Reiseredakteur begleiten und ich bin dankbar dafür, diese Möglichkeit bekommen zu haben. Jede Reise war und ist ein wunderschönes Erlebnis mit tollen Touren, netten Menschen und einer perfekten Organisation.

Es war im Mai 2022 und an der Côte d’Azur, als ich erstmals bei einer Radreise mit bus dich weg! dabei war. Mit meinem neuen E-Bike, das ist erst tags zuvor bekommen habe und mit dem ich die ersten Kilometer in San Remo und an dieser wunderschönen Küste im Südosten von Frankreich gefahren bin. Diese Radreisen und ich, es war Liebe auf den ersten Blick. Den ganzen Tag an der frischen Luft in den schönsten Regionen der bereisten Länder,  Immer danach trachtend, schöne Fotos und Videos zu machen und darüber auch noch zu schreiben. Für mich war ein Traum wahr geworden.

 

Gab es von der Côte d’Azur „nur“ Facebook-Berichte und einen Film, habe ich mir die Latte bei den weiteren Reisen selbst höher gelegt: Ab der zweiten Reise nach Apulien im Mai 2023 gab es von jeder Tour auch ein eigenes Reisemagazin: Selbst gestaltet, selbst gefüllt und nur mit meinen eigenen Fotos versehen. Es sind meine eigenen Werke – und das absolut schönste an ihnen ist, dass sie so vielen Menschen Freude machen. All denen, die bei einer Reise dabei waren und ein Magazin bestellt haben; oder all jenen, welche die Broschüren online durchblättern und Lust auf eine Reise bekommen. Die Liebe zu dem, was ich auf diesen Radreisen mache, macht mich zu Hause glücklich, wenn ich wieder ein neues Magazin ins Regal stelle. Die vielen Stunden Arbeit, die dahinterstecken, sehe ich nicht als Arbeit. Die Medien, der Journalismus sind genau meins! 

 

Immer wieder werde ich gefragt, welche Reise bisher die schönste war. Es waren alle schön, jede für sich war etwas Besonderes. Wenngleich für mich nicht nur Radreisen in mein absolutes Lieblingsland Frankreich eine ganz spezielle Bedeutung haben. Ich weiß nicht warum, aber in Frankreich fühle ich mich jedes Mal wie zu Hause. Ob in Paris, an der Côte d’Azur, auf Korsika oder erst neulich in der Normandie und in der Bretagne. Was alle zehn Reisen gemeinsam hatten? Alle waren von bus dich weg! und Partner Bustouristik Mayr perfekt organisiert und ließen keine Wünsche offen. Überraschungen inklusive, wie die Picknicks, die mittlerweile einfach dazugehören. Mit Spezialitäten aus der jeweiligen Region und mit viel Liebe zubereitet.

 

Die einzelnen Etappen sind so geplant, dass man tagtäglich rund 60 Kilometer radelt und dabei genug Zeit hat, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Auf Radwegen fernab von großen Straßen und somit dort, wo man mit dem Auto nicht hinkommen würde. Mit dem Fahrrad erlebt man ein Land noch viel intensiver und schöner. Dazu fällt mir immer die Côte d’Azur ein. Und welch tolles Gefühl es war, mit dem Rad in Saint Tropez einzufahren im Vergleich zum Stau mit dem Auto einige Jahre davor...

Wo war ich mit bus dich weg! – und wie war es dort?

1 Côte d’Azur (Mai 2022): Fantastische Etappen beginnend in San Remo, der Blick auf Monaco von oben, Nizza, Antibes, Cannes… Besonders imponiert haben mir die zwei Touren ins Hinterland und in die Stadt Saint-Paul-de-Vence habe ich mich ganz besonders verliebt. Diese Radtour bin ich im September 2024 mit meiner Tochter nochmals mit dem Auto abgefahren, weil sie so schön war…

 

2 Apulien (Mai 2023): Unfassbar schön! Die Küste, die alten Olivenbäume, die Städte, die Kulinarik – Apulien muss man gesehen haben. Deshalb freue ich mich, dass es bei der letzten Reise in diesem Jahr wieder dorthin geht – und das Meer mit angenehmen Temperaturen auf uns wartet!

3 Sardinien (Oktober 2023): Was soll ich sagen? Jeder, der schon dort war, kennt die Schönheit dieser Insel. Jeder, der noch nicht dort war, hat etwas versäumt. Und wer zwei Mal dort war – aber davon mehr bei Reise Nummer 8, die ebenfalls nach Sardinien ging.

 

4 Piemont (April / Mai 2024): Die dritte Reise nach Italien, Italien zum dritten Mal von einer ganz anderen Seite entdeckt. Kein Massentourismus, dafür viel Kulinarik von den Bergen bis zu den Weingärten und wunderschönen Städten wie Turin. 

 

5 Südtirol (September 2024): Wieder Italien, wieder ein ganz anderes Italien. Nahe der Heimat sahen wir viel Interessantes, verkosteten tolle Weine, sahen eine faszinierende Landschaft. Eines der Highlights war zweifelsohne die Bergetappe in den Dolomiten – zum Glück abwärts inklusive frischem Speck und Grappa.

6 Norddalmatien (Oktober 2024): Auf den Spuren von Winnetou hieß eine Etappe, andere brachten uns ins Hinterland, auf sonnige Inseln und zu bekannten Wasserfällen. Wir lernten die Vielseitigkeit dieser Region kennen und schätzen und wissen nicht nur seit dieser Reise, warum Kroatien bei den ÖsterreicherInnen so beliebt ist.

 

7 Sizilien (November 2024): Zweifelsohne ein Reisehighlight mit vielen Erlebnissen! Schade, dass uns der Blick auf den Ätna verwehrt blieb – aber vielleicht ist gerade das ein Grund, wieder auf diese Insel zu kommen. Der südlichste Teil Italiens ist faszinierend und eine Schönheit für sich! Wenngleich man sich an die Autofahrer hier gewöhnen muss und nur vor Ort erfährt, welch große Wertigkeit eine Hupe für einen Sizilianer hat.

 

8 Sardinen (April 2025): Erstmals wurde ich bei einer Radreise zum „Wiederholungstäter“ und habe es keine Sekunde bereut. Sardinien im April und Sardinien im Oktober kann man nicht vergleichen, die Insel zeigte sich mit zwei verschiedenen Gesichtern. Wunderschönen Gesichtern, die man unbedingt gesehen haben sollte. Die blühende Farbenpracht im Frühjahr, der Spätsommer mit angenehmen Wassertemperaturen im Herbst – ich könnte nicht sagen, was mir besser gefallen hat.

 

9 Normandie & Bretagne (Juni / Juli 2025): Als Highlight-Reise ausgeschrieben hat der Nordwesten Frankreichs alle Erwartungen übertroffen. Ob Landschaft, Menschen oder Kulinarik, die sieben Etappen zeigten uns die Vielseitigkeit einer fantastischen Region, in der auch das Ende des 2. Weltkrieges eingeläutet wurde.

 

10 Siebenbürgen (Juli 2025): Ganz ehrlich, Siebenbürgen hatte ich nicht auf meiner Liste. Danke Wolfgang Mayr, dass Du mich zu dieser Reise „gezwungen“ hast! Es war ein völlig neues Erlebnis in einem landschaftlich wunderschönen Land mit tollen Städten, aber auch armen Dörfern.  

 

Die ganzen Facetten eines Landes oder einer Insel können wir aber auch nur deshalb kennenlernen, weil wir bei diesen Radreisen von bus dich weg! mit dem Bus unterwegs sind. So sind wir nicht an einen Standort gebunden, sondern können tagtäglich mit dem Bus in einen anderen Landesteil fahren und diesen mit unseren eigenen Rädern erkunden, was jeder Radfahrer zu schätzen weiß.

Sollten Sie ein begeisterter Radfahrer sein, der neue Länder erkunden will, kann ich Ihnen Radreisen mit bus dich weg! nur wärmstens empfehlen. Das beweisen auch viele „Wiederholungstäter“, die ich bei diesen Reisen kennenlernen durfte. Ein Hauptgrund, warum viele immer wieder dabei sind? Es geht familiär zu, die Reisenden wachsen im Laufe einer Woche zu einer Einheit zusammen. Verantwortlich dafür sind die Kapitäne und Radguides, für die das Wohlbefinden der Gäste an oberster Stelle steht. Ich bus mich garantiert wieder weg und freue mich schon jetzt auf noch viele Magazine in meinem Bücherregal!

Info: www.busdichweg.at

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.